Das bin ich
Hi, ich bin Niklas, 21 Jahre alt, Gründer und Inhaber von VertiX.
Seit meinem 14. Lebensjahr begeistere ich mich fürs Klettern und für die Höhe.
„Klettern zu meinem Beruf machen“ – ein langjähriger Traum, der am 15.01.2025 mit der Gründung von VertiX für mich in Erfüllung ging.
Meine handwerklichen und technischen Fähigkeiten sind breit aufgestellt. Ich bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik, wodurch mir elektrische Arbeiten jeder Art vertraut sind – sie gehören zu meinem Alltag. Zur Erfahrung in der Planung von Energieverteilsystemen, im Schaltanlagenbau, bei der Inbetriebnahme von Anlagen sowie in der elektrischen Fehlersuche kommt mehrjährige Praxis im Bereich der Gebäudetechnik. Auch die fachgerechte Installation von Gebäudeinfrastruktur – sowohl im Energie- als auch im Netzwerkbereich – gehört zu meinem Repertoire.
Aber das allein hat mir noch nicht gereicht. Ich war schon immer offen dafür, Neues zu lernen und mich mit komplexen technischen Systemen auseinanderzusetzen. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, zusätzlich die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu absolvieren.
Weitere Erfahrungen konnte ich in den letzten fünf Jahren in einer lokalen Kletterhalle sammeln. Hier war ich unter anderem für die Instandhaltung zuständig. Mein Hauptaugenmerk lag jedoch auf der operativen Kontrolle der künstlichen Kletteranlage sowie auf der jährlichen Überprüfung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Durch meine Ausbildung zum Sachkundigen für PSAgA nach DGUV Grundsatz 312-906 habe ich fundierte Fachkenntnisse in der Prüfung von Sportkletterausrüstung wie auch von PSAgA für professionelle Höhenarbeiten erworben.
Das Wissen, wie ich sicher und effizient aus einem redundanten Seilsystem arbeite, habe ich mir überwiegend selbst im Rahmen meiner Tätigkeit als Routesetter angeeignet und mit der Ausbildung zum Industriekletterer nach FISAT SZP Level 2 fundiert.
Grundsätzlich habe ich einen sehr hohen Anspruch an mich selbst – und das spiegelt sich auch in meiner Arbeit wider. Ich erledige Aufgaben stets sehr genau und lege großen Wert auf eine fachgerechte, saubere Ausführung. So bleibt die Qualität des Ergebnisses nachhaltig hoch.
Auch ich lerne mit der Zeit immer weiter dazu. Neues Wissen fließt kontinuierlich in meine Arbeit ein – dadurch verbessert sich die Qualität stetig. So kann ich meinen Kundinnen und Kunden dauerhaft hochwertiges Handwerk liefern.

Lebenslauf
2019 - 2021: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
2020 - 2022: Ehrenamtlicher Routesetter
2021 - 2025: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
2022 - 2024: Instandhalter einer Kletterhalle
2024 - 2025: Technischer Leiter einer Kletterhalle
2025 - 2026: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik